Am 2. September besammelten sich 13 Sängerinnen des Frauenchors Andelfingen auf dem Marktplatz. Froh gelaunt ging es auf direktem Weg mit dem Car der Firma Moser nach Seelisberg.
Gut gestärkt mit Kaffee und Gipfeli fuhren wir anschliessend mit der Bahn hinunter nach Treib. Nun tauchten wir ein in die Faszination von See und Berge am Urnersee. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir die eindrückliche Schiffahrt mit dem Dampfschiff Uri über den See nach Isleten. Das Postauto brachte uns anschliessend auf der engen und kurvenreichen Strasse nach Isenthal. Nach einem reichhaltigen Mittagessen erwartete uns der Wirt vom Restaurant Urirotstock zu einem Dorfrundgang. Erstmals erwähnt wird der Name dieses Tales im Jahre 1280 als Yselthal. Seit 1483 findet man die Ortsbezeichnung Isenthal, welche aus dem althochdeutschen, romantischen Lehnwort „Insela“ herleiten dürfte. Verschiedene Flurnamen lassen darauf schliessen, dass Isenthal zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert besiedelt worden ist. Zum Abschluss unseres interessanten Dorfrundganges sangen wir in der Kirche das Halleluja. Anschliessend durften wir noch ein feines Dessert geniessen, bevor es dann wieder runterging nach Isleten. Mit unserem Car ging es weiter über die Axenstrasse nach Rapperswil. Nach einem Zvierihalt im Gasthof Frohberg und einem schönen Blick auf das Schloss, fuhren wir heimwärts und kamen wieder wohlbehalten in Andelfingen an. Mit vielen Eindrücken verabschiedeten wir uns von unserem Chauffeur, welcher uns wieder gut nach Hause brachte.